Führungstraining

 

Jede*r Chef*in, jede Führungskraft hat auf Dauer die Mitarbeiter, die er/sie verdient.

  • Mitarbeiter*innen brauchen klare Leitlinien.
  • Gerade Freiräume müssen klar umrissen, die Kompetenzen und die Verantwortung genau beschrieben sein.
  • Führen heißt Entscheiden – meist ohne ausreichende und sichere Fakten. Dies fällt uns umso leichter, je sicherer wir uns in einem Wertesystem bewegen, das uns als Leitlinie hilft.

Die gute Führungskraft ist der „Leuchtturm in schwerer See“, ebenso wie die fast unsichtbaren Förderer, Coaches und Begleitungen in Phasen, in denen das Team alleine klarkommt. Für beide Phasen braucht es Handwerkszeug und Erfahrung.

 

 

Führungskräfte-Coaching

 

In Seminaren oder Workshops kann an dem theoretischen Rüstzeug gearbeitet werden.

So, wie man Autofahren aber nicht durch das Lesen der Gebrauchsanweisung und der Straßenverkehrsordnung erlernt, so ist das Coachen und die Begleitung in der Praxis die notwendige Ergänzung zur Theorie.

 

Die Führungskraft ist im Regelfall im Sandwich.
Durchsetzen der Firmeninteressen, Erreichen der Unternehmensziele, Motivieren der Mitarbeiter. Abhängigkeit von allen Beteiligten.


Dies auszuhalten, den Erwartungen Aller gerecht werden, ohne sich selbst zu verlieren, da bedarf es ab und an eines neutralen Coaches.


Burnout betrifft am stärksten genau diese Berufsgruppe.
Nicht nur aus finanziellen und organisatorischen Gründen ist hier unterstützendes Coaching das effizienteste Mittel.

 

Lassen Sie sich ein Angebot machen!

 

Termin vereinbaren:

Karin Ahl

Tel:    0151/10152666

Mail: mail@karin-ahl.de

 

Besuchen Sie auch die

Webseite zum Thema

RESILIENZ

www.resilienz-muenster.de
 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Karin Ahl 2022